Yogalehrerin, die Yoga am Strand praktiziert, umgeben von der ruhigen Schönheit des Ozeans und des Sandes, unter strahlender Sonne.
Home » Yoga im Surfcamp » Yoga nach dem Surfen

Yoga nach dem Surfen

Yoga im Surfcamp

Vor ein paar Wochen haben wir über Yoga-Posen vor dem Surf-Urlaub geschrieben. Hoffentlich ist Ihr Vorsaisontraining gut im Gange, und wir sehen Sie bald hier in den Wellen.

Heute stellen wir Yoga-Posen vor, die wir nach dem Surfen empfehlen. Nach einem Tag im Ozean wird Ihr ganzer Körper – Ihre Arme, Ihr Nacken, Ihre Schultern, Ihr Rücken und Ihre Beine – diese nach dem Surfen fokussierten Dehnungen lieben.

Also rollen Sie Ihre Matte aus – oder markieren Sie diese Seite für später – und nehmen Sie an einer Kostprobe unserer abendlichen Sonnenuntergangs-Yogastunde teil.

Savasana mit Kissenunterstützung

Finden Sie ein Kissen oder eine Stütze in der Länge Ihres Rückens. Setzen Sie sich aufrecht hin, mit dem Kissen an der Basis Ihrer Wirbelsäule, und legen Sie sich dann langsam zurück, sodass Ihr ganzer Oberkörper, einschließlich Ihres Kopfes, vom Kissen gestützt wird. Entspannen Sie sich. Spüren Sie das Gewicht Ihres gesamten Körpers, das gestützt wird. Lassen Sie Ihre Schultern nach unten sinken. Schließen Sie Ihre Augen. Verbinden Sie sich mit Ihrem Atem. Nehmen Sie tiefe Atemzüge durch die Nase in Ihren Bauch und langsame Ausatmungen, während Ihr Atem durch den Körper und aus der Nase aufsteigt. Bleiben Sie hier, solange es dauert, bis Sie das Gefühl haben, auf Ihrer Matte „angekommen“ zu sein.

Der Faden in die Nadel

Eine großartige Dehnung für Arme und Schultern. Gehen Sie in eine kniende Position, auch bekannt als Heldenpose. Strecken Sie Ihre linke Hand nach vorne und legen Sie sie mit ausgestrecktem Arm auf die Matte. Atmen Sie dann ein und heben Sie Ihren rechten Arm zum Himmel, und atmen Sie aus, während Sie ihn nach unten schwenken und unter Ihrem linken Arm hindurchfädeln. Kommen Sie auf die äußere Kante Ihrer rechten Schulter, mit Ihrer rechten Schläfe auf der Matte. Bleiben Sie hier für ein paar Minuten und spüren Sie die Öffnung zwischen Ihren Schulterblättern. Um aus der Pose herauszukommen, lassen Sie langsam los und drücken Sie sich wieder in Ihre kniende Position. Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.

Gebundener Winkel oder Schmetterling

Kommen Sie in eine bequeme Sitzposition mit den Fußsohlen zusammen und dem Gewicht gleichmäßig auf Ihren Sitzbeinhöckern verteilt. Verwenden Sie Ihre Hände, um Ihre Fersen in Richtung Ihres Körpers zu ziehen. Schaukeln Sie von hier aus Ihre Knie auf und ab und schlagen Sie Ihre Schmetterlingsflügel für etwa 30 Sekunden. Um die Dehnung zu vertiefen, nehmen Sie eine statische Dehnung ein, indem Sie Ihre Hände um die Füße legen und sie wie Buchseiten öffnen. Atmen Sie ein, um den Oberkörper zu verlängern und durch die Krone des Kopfes zu heben, und atmen Sie aus, um die Brust nach oben und über die Füße zu bringen. Spüren Sie diese wohltuende Dehnung in Ihren Hüftadduktoren und inneren Oberschenkeln.

Katzen-Kuh

Ausgezeichnet zum Aufwärmen und Lösen von Spannungen in der Wirbelsäule. Gehen Sie in eine Tischposition – auf Ihre Hände und Knie – und überprüfen Sie, ob Ihre Hände in Linie mit den Schultern und die Knie in Linie mit den Hüften sind. Atmen Sie ein, drücken Sie in Ihre Handflächen, heben Sie das Kinn zum Himmel und lassen Sie den Bauch für eine Kuh-Dehnung fallen. Atmen Sie aus, runden Sie die Wirbelsäule, bringen Sie das Kinn zur Brust und heben Sie den Nabel zur Wirbelsäule. Wiederholen Sie dies mehrmals und synchronisieren Sie es mit Ihrem Atem, langsame und kontrollierte Bewegungen.

Andere wichtige Dehnungen, die eingeschlossen werden sollten:

Seitliche Dehnungen: Um an den schrägen Bauchmuskeln zu arbeiten, die beim Paddeln viel beansprucht werden, beinhalten Sie Posen wie die Seitwinkelpose, Drehungen und seitliche Planken.

Hüftbeuger: Alles, was die Flexibilität in den Hüften erhält, hilft beim Aufstehen und dabei, bequem für längere Zeit auf Ihrem Board zu sitzen. Beinhaltet Posen wie die Taube, Ausfallschritte und die Kuhgesicht-Pose.

Bauch: Dieser Bereich wird beim Surfen stark beansprucht, daher ist es schön, einige nach dem Surfen gezielte Dehnungen für diesen Bereich einzuschließen, wie die Kobra und den nach oben schauenden Hund.

Vielen Dank fürs Lesen. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Vorgeschmack darauf, was Sie in unseren Yoga-Kursen nach dem Surfen erwartet, gefallen hat, und freuen uns darauf, Sie bald auf unserer sonnenverwöhnten, kakteenreichen Terrasse für etwas Yoga – oder Minztee – zu sehen.

Namaste.

Hinter den Bildschirmen unserer Zoom-Yogastunden

Hinter den Bildschirmen unserer Zoom-Yogastunden

InhaltsverzeichnisUnser e Yoga-Lehrer in gibt Einblicke hinter die Kulissen der Online-Yogakurse hier in der Azul Guesthouse.Warum an einem Zoom-Kurs in Marokko teilnehmen?Warum Zoom-Yoga im Azul Guesthouse?Was können Kunden von einer Live-Klasse erwarten?Weihnachts-...

Yoga am Strand

Yoga am Strand

Wir fühlen uns voller Liebe und Dankbarkeit nach der Weihnachts- und Neujahrszeit, dankbar; für unser schönes Zuhause, das uns sicher, warm, gut genährt und verspielt hält, für unsere wunderbaren Kunden, die es uns ermöglichen, außergewöhnliche Leben zu führen, und...

Yoga angepasst ans Surfen

Yoga angepasst ans Surfen

Es ist Mitte September, und wir veranstalten gerade unsere erste Surf- und Yoga-Woche der Saison 2019/2020. Yessssss, Winterwellen sind auf dem Weg. Wir glauben an die Kombination aus Surfen und Yoga. Für diejenigen, die diesen Winter die Wellen ansteuern, können die...